Unser Angebot
HONIG AUS DEM SCHWARZWALD
Herzlich willkommen auf der Homepage der Imkerei Schmid – wir freuen uns, dass Sie da sind!
Unsere Familie betreibt mitten im schönen Schwarzwald seit Generationen eine Hobby-Imkerei, der auch heute noch unsere ganze Leidenschaft gilt. In jedem Frühjahr fasziniert es uns aufs Neue, das Erwachen unserer Bienenvölker zu beobachten und zu sehen, wie sie sich geradezu explosionsartig vergrößern und vermehren. Die blühenden Landschaften unserer herrlichen Region liefern dazu den nötigen Nektar und Blütenpollen.
Wir haben Freude an der Herstellung von echtem Bienenhonig, leckerem Honigwein und duftenden Bienenwachskerzen. Wir freuen uns über die positiven Rückmeldungen unserer Kunden, die die Qualität und Reinheit unserer Naturprodukte zu schätzen wissen. Und wir sind stolz darauf, dass unsere Bienenvölker durch die Blütenbestäubung einen wichtigen Beitrag leisten zum Erhalt der Nutzpflanzen und der Artenvielfalt in der Region.
HONIG AUS DEM SCHWARZWALD
Der ebenso wohlschmeckende wie gesunde Schwarzwaldhonig ist weit über die Region hinaus bekannt und begehrt. Dem Jahreszyklus der Natur folgend, entstehen auch hier unterschiedliche Sorten. So gehören zum Beispiel Kirsche, Akazie, Palmkätzchen und Löwenzahn zu den ersten Blüten, die unsere fleißigen Bienen im Frühling besuchen. Sie bilden daher auch einen großen Bestandteil des aromatischen Frühjahrsblütenhonigs. Im Mai und Juni wandern wir dann auf die leuchtend gelb blühenden Rapsfelder weiter, von deren Duft und Farbe auch die Bienen magisch angezogen werden. Dort ernten wir einen besonders cremigen, hellen Honig.
Von Kennern hoch geschätzt wird unser herb-würziger Edelkastanienhonig sowie der berühmte Waldhonig aus den Tannen- und Fichtenwäldern der Schwarzwald-Region. Diese zähflüssige, bernsteinfarbene Honig-Variante mit dem leicht harzigen Geschmack entsteht übrigens nicht auf Basis von Blütennektar, sondern aus dem von Blattläusen ausgeschiedenen Honigtau. Manchmal vergehen mehrere Jahre, bis wieder einmal eine ausreichende Menge des klebrigen Grundstoffs für die Bienen verfügbar ist. Deshalb widmen wir uns der Herstellung dieses exklusiven Produktes mit ganz besonderer Sorgfalt.
MET - ZU ZEITEN DER WIKINGER EIN GÖTTERTRANK
Honigwein, auch Met genannt, galt bereits bei den Urvölkern als ganz besonderes Getränk. Er war nicht nur zur Bewirtung von Gästen bestimmt, sondern wurde auch den Göttern als Opfergabe dargebracht und spielte darüber hinaus in der Heilkunde eine Rolle. Antike Lehrbücher beschreiben seine heilende Wirkung bei allerlei Erkrankungen und Beschwerden.
Der Trank der Germanen erfreut sich auch heute wieder zunehmender Beliebtheit und ist fester Bestandteil unseres Sortiments. Aus hochwertigem Schwarzwaldhonig und mit viel Liebe hergestellt, ist er zu jeder Jahreszeit ein Genuss. Probieren Sie ein Gläschen Met als feinwürzigen Aperitif, mischen Sie ihn gekühlt mit etwas Mineralwasser oder servieren Sie ihn an kalten Winterabenden als Alternative zum Glühwein – Sie werden bald nicht mehr darauf verzichten wollen.
KERZEN AUS ECHTEM BIENENWACHS
Sie fragen sich, was Kerzen mit der Imkerei zu tun haben? Wir lieben den Duft von Bienenwachs und fertigen für Sie daraus in liebevoller Handarbeit Kerzen in unterschiedlichen Größen. Ihre sechseckige Wabenstruktur verleiht ihnen beim Abbrennen eine besonders attraktive Wirkung. Unsere handgedrehten Bienenwachskerzen verströmen gemütliche Atmosphäre und eignen sich auch sehr gut als kleines Geschenk oder Mitbringsel. Im Gegensatz zu vielen handelsüblichen Duftkerzen enthalten sie nur rein natürliche Stoffe. Beim Verbrennen von Bienenwachs entstehen außerdem negativ geladene Ionen, die Bakterien und Allergene aus der Raumluft binden und somit eine reinigende Wirkung haben.
Sehen Sie sich in unserem Onlineshop Honigschmid.de um oder besuchen Sie uns einfach persönlich in unserer familiengeführten Imkerei in Fischerbach – wir freuen uns auf Sie!